Die Erhebung läuft 10 Tage, sie beginnt immer an einem Montag und endet an einem Mittwoch. Wichtig ist, dass Sie an diesen Untersuchungstagen Ihren ganz normalen Alltag nachgehen. Sie verhalten sich einfach so, wie Sie es immer tun. An den 10 Untersuchungstagen müssen Sie lediglich morgens den Sensor anlegen, das Smartphone einstecken, beide Geräte den ganzen Tag bei sich tragen, über den Tag verteilt einige kurze Abfragen beantworten und abends dann beide Geräte wieder beiseitelegen.
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie per Überweisung nach dem Untersuchungszeitraum eine Aufwandsentschädigung in Höhe von € 50,-. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg (mindestens 7 von 10 Untersuchungstagen).
Auf Wunsch erhalten Sie von uns außerdem Ihr persönliches Bewegungsprofil, das wir auf der Datengrundlage der Bewegungssensoren für Sie erstellen können. Es zeigt übersichtlich, wie viele Schritte Sie gemacht haben, wie viel Zeit Sie mit sitzenden Tätigkeiten verbracht haben und wie viel Minuten pro Tag haben Sie sich in welcher Intensität (leicht, mittel, hoch) bewegt haben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie aber vorab gerne noch weitere Informationen erhalten wollen oder offene Fragen klären möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ambit@uni-konstanz.de
Wenn Sie sich bereits für eine Teilnahme entschieden haben, wählen Sie bitte im nächsten Schritt ein Zeitfenster aus und folgen dem Registrierungsprozess. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Wir werden Sie vor Beginn Ihrer Untersuchung außerdem noch einmal persönlich kontaktieren, um mit Ihnen den genauen Ablauf zu besprechen und mögliche Fragen zu klären.